Geschichte

Bereits 1946 werden die ersten Wurzeln des Vereins in Chroniken aufgezeichnet. Die Erfolgszeit des Rot/Weiß Alhausen beginnt allerdings in den Siebzigern Jahren. 1971 wird der Spielbetrieb in der 3. Kreisklasse aufgenommen. 1975 wird die Mannschaft Meister in dieser Klasse und steigt in die 2. Kreisklasse auf.

Karl Heinz und Franz Steinbach im Gründungsjahr 1946

1986 folgt der Aufstieg in die Kreisliga B. Im selben Jahr beginnt der Verein mit der Errichtung der Beleuchtungsanlage am heutigen Sportplatz. 1994 fusioniert der SV Rot/Weiß Alhausen mit dem TuS Pömbsen – die Geburtsstunde der SG Alhausen/Pömbsen. 1996 verpasste die Mannschaft nur knapp den ersehnten Aufstieg in die Kreisliga A. Nach 14 Spielen ohne Niederlage in Folge, stellten die Fusionierten die beste Rückrundenmannschaft der Saison. 1997 qualifizierte sich das Team unter Trainer Franz Pott für die eingleisige B-Liga. 2006 folgt der bis dato größter Vereinserfolg. Unter Spielertrainer Miroslav Kierzk steigt die 1. Mannschaft in die Kreisliga A auf. Im Sommer 2007 konnte Sepp Kagerbauer als namhafter Trainer verpflichtet werden. Zum Ende des Jahres 2007 wurde die Mannschaft zur „Mannschaft des Jahres 2007“ von der Neuen Westfälischen ausgezeichnet.

Aufstiegsmannschaften 1986 und 2006

Zum Ende der Saison 2008 belegte das Team einen sensationellen zweiten Tabellenrang in der Kreisliga A. Dabei hatte die Equipe den besten Angriff und die beste Verteidigung der abgelaufenen Kreisliga-Spielzeit und gewann zudem den prestigeträchtigen „Offensiv Cup“ der Neuen Westfälischen. Im Mai 2009 wird das Team, unter dem scheidenden Trainer Sepp Kagerbauer, Meister in der Kreisliga A. Der Verein vollzieht einen „Neuanfang“, formiert sich zum 30.06.2009 aus einer SG zu einem SV und sorgt somit für ein Novum im Kreis Höxter. Zum ersten Mal in der Geschichte steigt ein Meister nicht auf, sondern in die B-Liga ab.

2010 gelingt dem Team der sofortige Wiederaufstieg in die Kreisliga A und der erneute Gewinn des „Offensiv Cups“ der Neuen Westfälischen. Mit 120 geschossenen Toren stellte die Equipe, die beste Offensive im Kreis Höxter. Nach 2 Jahren in der obersten Kreisliga, musste das Team wieder den Gang in die Kreisliga B antreten.

Kreiliga A Meister 2009

Zur Saison 2014 wurde der Fussballkreis Höxter und Warburg zu einem zusammengefasst, so dass die Ligen neu formiert werden mussten und viele Mannschaften im Kreis sich für ihre Ligen qualifizieren mussten. In einem spannenden Entscheidungsspiel auf neutralem Platz (Oeynhausen), gegen den VFL Eversen konnte sich das Team für die neuformierte B-Liga qualifizieren. Zur neuen Saison 2014/2015 ist der SV Blau Weiß Reelsen mit in die Fusion hinzugestoßen, so dass man bis jetzt als SV Alhausen/Pömbsen/Reelsen auf Torjagd geht.